Hauptinhalt

Rechnungsabschluss 2024

4. April 2025

Rechnungsabschluss 2024 rund 560'000 Franken besser als budgetiert

Die Jahresrechnung 2024 der Einwohnergemeinde Hausen AG präsentiert ein erfreuliches Resultat. Statt des veranschlagten Defizits von 69’400 Franken konnte ein Überschuss von 489’368 Franken erzielt werden. Alle Investitionen wurden aus eigenen Mitteln finanziert, was eine Reduktion der Nettoverschuldung auf rund 10.8 Mio. Franken ermöglichte. Auch die Ortsbürgergemeinde zieht eine positive Bilanz und schliesst das Jahr mit einem Gewinn von 9’363 Franken ab.

Ertragsüberschuss und Kostenunterschreitung in der Erfolgsrechnung
Das bessere Ergebnis ist vor allem auf die höheren Steuererträge zurückzuführen. Im Jahr 2024 lagen die Einnahmen aus den allgemeinen Gemeindesteuern (inklusive Aktien- und Quellensteuern) um 391'543 Franken über dem Budget und auch das Budget der Sondersteuern wurde um 17'112 Franken übertroffen.

Auf der Aufwandseite lagen die Ausgaben für die Pflegefinanzierung 213'291 Franken über den Erwartungen. Dies ist auf gestiegene Normtarife und eine höhere Anzahl von Bewohnenden in Alters- und Pflegeheimen zurückzuführen. Einsparungen gab es hingegen bei den Besoldungsanteilen der Lehrkräfte, die 129'278 Franken unter dem Budget blieben. Zusätzlich hat die Regionalpolizei den Vertragsgemeinden ihren Überschuss aus den Jahren 2021–2024 zurückerstattet, wovon Hausen AG einen Anteil von 94'858 Franken erhalten hat.

Investitionsbudget wegen Projektverschiebungen unterschritten
Die Sanierungsprojekte am alten Lindhofschulhaus und an der Münzentalstrasse sowie das Erschliessungsprojekt Campus Reichhold verzögerten sich um ein Jahr. Im Rechnungsjahr wurden von den budgetierten 2'714'200 Franken lediglich Projekte im Wert von 474'869 Franken realisiert.

Schuldenziel bleibt auf Kurs
Dank des positiven Finanzierungsergebnisses von 923'092 Franken reduziert sich die Nettoschuld bis Ende 2024 auf rund 10,8 Mio. Franken (Vorjahr: ca. 11,7 Mio. Franken). Das vom Gemeinderat gesetzte Schuldenziel für 2032 bleibt mit dem aktuellen Steuerfuss von
110 % weiterhin auf Kurs.

 

Einwohnergemeinde

Rechnung 2024

Budget 2024

Erfolgsrechnung

 

 

Gesamtergebnis

489'368

-69’400

Finanzierungsrechnung

 

 

Nettoinvestitionen

-402’105

-2'574’800

Selbstfinanzierung

1'325’197

753’200

Finanzierungsergebnis

923’091

-1'821’600

Nettoschuld

10'752’926

 

Spezialfinanzierungen
Die Spezialfinanzierung Wasserwerk schliesst mit einem Verlust von 41‘013 Franken ab; das Guthaben bei der Einwohnergemeinde beträgt per Ende Jahr 993’579 Franken. Die Spezialfinanzierung Abwasserbeseitigung schliesst mit einem Verlust von 328'893 Franken ab und weist per Ende Jahr ein Guthaben von 3'211’737 Franken aus. Der Bereich Abfallwirtschaft erzielte einen Gewinn von 48‘688 Franken, welcher das Guthaben gegenüber der Einwohnergemeinde auf 309‘446 Franken erhöht.

Spezialfinanzierung

Wasser

Abwasser

Abfall

Erfolgsrechnung

 

 

 

Gesamtergebnis

-41’013

-328’893

48’688

Finanzierungsrechnung

 

 

 

Nettoinvestitionen

316’902

637’678

-

Selbstfinanzierung

-16’613

-307’493

51’188

Finanzierungsergebnis

300’288

330’185

51’188

Nettovermögen (-)

Nettoschuld (+)

-993’579

-3'211’737

-309’446

Ortsbürgergemeinde
Die Rechnung der Ortsbürgergemeinde schliesst mit einem Gewinn von 9‘363 Franken ab; das Kontokorrentguthaben gegenüber der Einwohnergemeinde erhöht sich auf 161’089 Franken. Budgetiert war ein Verlust von 2‘900 Franken. Der Forstbetrieb Birretholz erzielte im Jahr 2024 einen Gewinn von 317’349 Franken. Der ausbezahlte Gewinnanteil der Ortsbürgergemeinde Hausen AG beträgt 12‘216 Franken.

 

Gemeindeverwaltung