Haupinhalt
Das kulturelle Angebot in Hausen AG
In unserer Gemeinde finden Alt und Jung unzählige Möglichkeiten sich am kulturellen Leben zu beteiligen.
Können wir auch Sie begeistern?
In unserem Dorf existiert seit über 10 Jahren eine Kulturkommission (Kuko), die jedes Jahr ein Programm mit diversen Veranstaltungen zusammenstellt und die Zusammenarbeit unter Vereinen und Organisationen fördert.
Die Kuko organisiert das ganze Jahr über diverse Anlässe für die ganze Bevölkerung.
Hier ein Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen, die Kuko freut sich auf Sie!
27. März 2025 | Vortrag mit Luzia Tschirky |
31. Juli 2025, 19.00 Uhr | Bundesfeier 2025 |
10. Augst 2025 | SlowUp in der Region Brugg |
Wichtige Träger des Kulturlebens sind auch unsere Dorfvereine. Hier findet sich wirklich für jede und jeden etwas. Ob Sie gerne Sport treiben, Musik machen, sich politisch engagieren wollen oder Rock 'n Roll tanzen: Sie finden Gleichgesinnte! Alle Anlässe finden Sie hier.
Von Jahr zu Jahr grösserer Beliebtheit erfreut sich unsere Gemeindebibliothek und -ludothek. Engagierte Mitarbeiterinnen sorgen dafür, dass stets neuer unterhaltender Lesestoff für Sie bereit steht. Sie finden neben Büchern auch Tonträger, Zeitschriften und Spiele für die ganze Familie.
Einen wesentlichen Beitrag zum Kulturleben der Gemeinde leistet seit Jahren die Ernst Wildi-Rohr Stiftung. Der ehemalige Hausener Geschäftsmann Ernst Wildi-Rohr brachte seine umfangreiche Bildersammlung von rund 500 Werken in eine Stiftung ein. Die Stiftung hat die Aufgabe, diese Sammlung zu erhalten und gelegentlich Ausstellungen von Aargauer Künstlern zu organisieren. Kontakt: Ernst Wildi-Rohr Stiftung, c/o Gemeindekanzlei, Hauptstrasse 29, 5212 Hausen AG; 056 461 70 40; gemeindekanzlei@hausen.swiss.